Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort
Spannende Unterhaltung für jung und alt.
Das römische Mosaik mit Szenen aus der Welt des Dionysos (um 220/230 n. Chr.) und das rekonstruierte Grab des Legionärs Poblicius (um 40 n. Chr.) sind wohl die bekanntesten Werke des Römisch-Germanischen Museums in Köln. Die Sammlung stützt sich auf das archäologische Erbe der Stadt und ihrer Umgebung von der Vorgeschichte bis zum frühen Mittelalter. Höhepunkte sind die weltweit größte Sammlung römischer Brillen und eine herausragende Sammlung von römischem und frühmittelalterlichem Schmuck. Kombieintritt (Ständige Sammlung und Sonderausstellung) Erwachsene 9,- €, ermäßigt 5,00 € Kombikarte mit Praetorium: Erwachsene 10,- €, ermäßigt 5,50 € Eintritt für Schüler im Klassenverband in die ständige Ausstellung frei, in die Sonderausstellung 2,-€ Welcomecard: Erwachsene 7,20 €, ermäßigt 4,00 € Parkmöglichkeiten Parkhaus am Dom – Einfahrten Trankgasse und Bechergasse Tiefgarage Rheingarten – Einfahrt Bahndamm-Tunnel Parkhaus Groß St. Martin – Einfahrt Große Neugasse
FRÖBEL setzt sich zusammen aus dem FRÖBEL e.V., der FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH, der FRÖBEL Akademie gGmbH sowie der FRÖBEL International GmbH. Der FRÖBEL e.V. betreibt über seine gemeinnützige Tochtergesellschaft FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH in zehn Bundesländern Krippen, Kindergärten und Horte sowie Einrichtungen im Bereich Hilfen zur Erziehung. FRÖBEL betreibt rund 180 Einrichtungen in Deutschland. Über 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten gemeinsam für die beste Bildung, Erziehung und Betreuung von mehr als 16.000 Kindern. Die Qualität, Flexibilität und innovative Ausrichtung der FRÖBEL-Einrichtungen machen FRÖBEL zu einem kompetenten Partner für Eltern und Familien, Kommunen und Unternehmen. Der Verein selbst betreibt seit über 25 Jahren eine Familienberatungsstelle in Berlin-Adlershof, die Teil eines Familienzentrums mit dem Berliner FRÖBEL-Kindergarten Campus Kids ist. In besonderen Fällen setzt der Verein Bauvorhaben für Kindertageseinrichtungen um und vermietet diese an seine Tochtergesellschaft. Die internationalen Beteiligungen von FRÖBEL werden über die FRÖBEL International GmbH gehalten. Dazu gehören Kindergärten in Australien. Nähere Informationen zu FRÖBEL erhalten Sie in unserer Mediathek im jeweils aktuellen Jahresbericht zum freien Download.
Die Minijustiz e.V. ist eine private Kindertagesstätte. Ihre Räumlichkeiten befinden sich im Gebäude des Oberlandesgerichtes zu Köln und haben ihr zu ihrem klangvollen Namen verholfen. Bei uns werden 20 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren in einer altersgemischten Gruppe von insgesamt vier Erzieherinnen betreut. Wir schließen die Einrichtung während der Sommerferien für drei Wochen und flexibel Weihnachten/Neujahr je nach Lage der Feiertage.
Die Kita Werderstraße ist eine Kindertagesstätte im Herzen des Belgischen Viertels. Unser fünfköpfiges pädagogisches Team betreut und lebt den Tag über mit rund zwanzig Kindern im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt.