Box Layout and Carousel
In Columns and Filtered by Category
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Maecenas rutrum dui ut euismod viverra. Pellentesque sit amet laoreet nibh. Pellentesque porttitor elit vel tellus consequat, sit amet congue velit luctus.
Römisch-Germanisches Museum
Roncalliplatz 4, 50667 KölnDas römische Mosaik mit Szenen aus der Welt des Dionysos (um 220/230 n. Chr.) und das rekonstruierte Grab des Legionärs Poblicius (um 40 n. Chr.) sind wohl die bekanntesten Werke des Römisch-Germanischen Museums in Köln. Die Sammlung stützt sich auf das archäologische Erbe der Stadt und ihrer Umgebung von der Vorgeschichte bis zum frühen Mittelalter. Höhepunkte sind die weltweit größte Sammlung römischer Brillen und eine herausragende Sammlung von römischem und frühmittelalterlichem Schmuck. Kombieintritt (Ständige Sammlung und Sonderausstellung) Erwachsene 9,- €, ermäßigt 5,00 € Kombikarte mit Praetorium: Erwachsene 10,- €, ermäßigt 5,50 € Eintritt für Schüler im Klassenverband in die ständige Ausstellung frei, in die Sonderausstellung 2,-€ Welcomecard: Erwachsene 7,20 €, ermäßigt 4,00 € Parkmöglichkeiten Parkhaus am Dom – Einfahrten Trankgasse und Bechergasse Tiefgarage Rheingarten – Einfahrt Bahndamm-Tunnel Parkhaus Groß St. Martin – Einfahrt Große Neugasse